Botanischer Garten Nymphenburg
- mamaistunterwegs
- 19. Sept.
- 1 Min. Lesezeit

Der Botanische Garten ist ein echter #Klassiker unter den Münchner Sehenswürdigkeiten. Als Münchner Kindl kenne ich es seit meiner Kindheit, war jedoch schon länger nicht dort. Zu Unrecht!

Es gibt Freiland Areale und Gewächshäuser, mit vielfältigen Wild- und Kulturpflanzen zur Beobachtung und Forschung.
Die #Gewächshäuser, die in einzelne Themengebiete unterteilt sind, bieten sich auch wunderbar als schlecht-Wetter-Programm an, da sie alle miteinander verbunden sind. In den Gewächshäusern könnt ihr spazieren und die #Pflanzenvielfalt entdecken.

Aktuell könnt ihr z.B. im Haus der #Nutzpflanzen einige Früchte von Nutzpflanzen wachsen sehen, die eure Kinder sonst nur vom Supermarkt kennen. Genial, wie man eben mal zeigen kann, dass eine Ananas unter der Erde wächst oder wie eine Kakao Bohne in Wirklichkeit aussieht.

Unser 3jähriger hat sich für dieses Haus besonders interessiert und war fasziniert davon, woher alltägliche Obstsorten wie Bananen tatsächlich stammen. Es gibt auch freilaufende Schildkröten und das Dschungel-Feeling war ein Highlight😅.

Der Botanische Garten ist barrierefrei. Ganz neu gibt es auch das Biotopia Lab extra für Kinder (im Eintritt inklusive), zu dem es einen separaten Beitrag auf meinem Profil gibt.
Extra Tipp: Das Freiland ist in den Wintermonaten kostenfrei (Stand 2025).
Bitte Website checken. Je nachdem ob eine Sonderveranstaltung statt findet, kann der Eintritt abweichen.

Es gibt 2 Eingänge:
- Haupteingang, Menzinger Straße 65, 80638 München (das ist auch die Adresse fürs Navi)
- Südeingang (Übergang zum Nymphenburger Schlosspark)
Parkplätze sind gegenüber dem Haupteingang begrenzt vorhanden.
Angaben ohne Gewähr.


